Domain asien-news.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kirche:


  • Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten
    Lüsebrink, Hans-Jürgen: Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten

    Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten , Das weitere Erstarken rechter Parteien und die Corona-Pandemie haben zu politischen und wirtschaftlichen Konflikten in Frankreich geführt. Doch was sind die Hintergründe der aktuellen Situation, wie ist die französische Gesellschaft strukturiert, wie funktioniert das politische System? - Diese Einführung beschreibt die politischen, wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und mentalen Strukturen, die die gegenwärtige Situation der französischen Gesellschaft prägen und vermittelt ein grundlegendes Verständnis für unser Nachbarland. Ausführlich beschäftigt sich der Autor mit dem historischen Gedächtnis Frankreichs, den Medien, den Kulturinstitutionen sowie mit den für Frankreichs Kulturpolitik wichtigen Bezügen zu den frankophonen Staaten und Kulturen außerhalb Europas. - Für die fünfte Auflage wurde der Band umfassend aktualisiert und erweitert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Geilhufe, Justus: Die atheistische Gesellschaft und ihre Kirche
    Geilhufe, Justus: Die atheistische Gesellschaft und ihre Kirche

    Die atheistische Gesellschaft und ihre Kirche , "Ich liebe meine Kirche, aber ich verzweifle an ihr" - ein bemerkenswerter Satz aus dem Munde eines evangelischen Pfarrers. Justus Geilhufe hat sich an zwei Dinge gewöhnt: an die allzu erwartbaren Äußerungen der EKD und ihre notorische Selbstüberschätzung, aber auch an die lebendige, beinahe anarchische Kraft des Glaubens an der Basis, besonders im Osten Deutschlands. Hier sei bereits Realität, was dem Westen noch bevorstehe, nämlich völliges Desinteresse an Kirchenpolitik. Dafür wächst das Interesse an der Botschaft und dem Vorbild Jesu. Ein ebenso persönlicher wie provokanter Bericht über verdrängte Realitäten der Kirche und neue Chancen für den Glauben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Wirtschaft und Gesellschaft (Weber, Max)
    Wirtschaft und Gesellschaft (Weber, Max)

    Wirtschaft und Gesellschaft , Nähere Informationen zu diesem Buch erhalten Sie direkt vom Verlag / For further information about this title please contact Mohr Siebeck , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck der 5., revidierten Auflage, Erscheinungsjahr: 198001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Weber, Max, Auflage: 13005, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der 5., revidierten Auflage. Studienausgabe, Fachschema: Gesellschaft / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Wirtschaft / Theorie, Forschung~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftsgeschichte~Rechnungswesen~Wirtschaft / Finanzen, Kredit~Geschichte / Theorie, Philosophie~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Politikwissenschaft~Wirtschaftsgeschichte~Finanz- und Rechnungswesen~Betriebswirtschaft und Management~Geschichte: Theorie und Methoden~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Naturwissenschaften~Unterricht und Didaktik: Geschichte~Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften~Soziologie: Arbeit und Beruf, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIII, Seitenanzahl: 948, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 237, Breite: 163, Höhe: 48, Gewicht: 1275, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Die orthodoxe Kirche
    Die orthodoxe Kirche

    Die orthodoxe Kirche , In einer Zeit des ökumenischen Gesprächs, der politischen Globalisierung und der europäischen Integration wächst das Interesse an den Lehren und am Leben der orthodoxen Kirchen. Der bekannte Autor stellt umfassend die Lehren und das Leben der Ostkirchen dar. Er informiert über Theologie und Sakramente, über Heilige und Ikonen, über Gottesdienst, Spiritualität, ökumenische und interreligiöse Dialoge. "Es ist keine Übertreibung, zu sagen, daß die Erneuerungsbewegungen im Westen sich immer auch den Anregungen aus dem christlichen Osten verdanken, das alte Wort bewahrheitend: "ex oriente lux". So dürfen wir hoffen, daß die neue Hinführung zu Leben und Glauben der orthodoxen Kirche, die Prof. Larentzakis uns schenkt, zu dieser Erneuerung beiträgt, Interesse an der Orthodoxie weckt, Kenntnisse vermittelt, vor allem aber auch die Liebe zu den geistlichen Schätzen der orthodoxen Kirche entzündet." - Christoph Kardinal Schönborn, Erzbischof von Wien. , > , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 201301, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: orientalia - patristica - oecumenica#4#, Redaktion: Larentzakis, Grigorios~Winkler, Dietmar W., Auflage: 12003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: mit farbigen Abbildungen, Fachschema: Kirche (orthodox) - Orthodoxie, Fachkategorie: Orthodoxe und orientalisch-orthodoxe Kirchen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Lit Verlag, Verlag: Lit Verlag, Länge: 233, Breite: 161, Höhe: 20, Gewicht: 476, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie hat sich die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Kultur und Gesellschaft entwickelt?

    Die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Kultur und Gesellschaft hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. In der Vergangenheit hatte die Kirche oft eine dominante Rolle in der Politik und war ein wichtiger Akteur in der Gesellschaft. Sie beeinflusste auch die kulturelle Entwicklung durch Kunst, Musik und Literatur. Heutzutage ist die Trennung von Kirche und Staat in vielen Ländern stärker ausgeprägt, und die Rolle der Kirche in der Politik und Gesellschaft hat sich entsprechend verändert.

  • Wie hat sich die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Gesellschaft und Kultur entwickelt?

    Die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Gesellschaft und Kultur hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. In der Vergangenheit hatte die Kirche oft eine dominante Rolle in der Politik und war eng mit dem Herrscher verbunden. Sie hatte großen Einfluss auf die Gesellschaft und die Kultur, da sie oft die einzige Institution war, die Bildung und Wohltätigkeit bereitstellte. Im Laufe der Zeit hat sich die Trennung von Kirche und Staat in vielen Ländern verstärkt, was zu einer Verringerung des direkten politischen Einflusses der Kirche geführt hat. Dennoch spielt die Kirche weiterhin eine wichtige Rolle in der Gesellschaft und Kultur, indem sie moralische und ethische Werte fördert und soziale Dienste anbietet.

  • Wie hat sich die katholische Kirche im Laufe der Geschichte auf die Politik, die Gesellschaft und die Kultur ausgewirkt?

    Die katholische Kirche hatte im Laufe der Geschichte einen erheblichen Einfluss auf die Politik, die Gesellschaft und die Kultur. Sie war oft eine wichtige politische Macht und spielte eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung von Gesetzen und Regierungen. In der Gesellschaft hat die Kirche oft eine moralische Autorität ausgeübt und soziale Programme und Bildungseinrichtungen gefördert. Darüber hinaus hat die katholische Kirche die Kunst, die Architektur und die Musik stark beeinflusst und gefördert.

  • Wie hat sich die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Kultur und Gesellschaft im Laufe der Zeit entwickelt?

    Die Rolle der Kirche in der Geschichte der Politik, Kultur und Gesellschaft hat sich im Laufe der Zeit stark verändert. In der Vergangenheit hatte die Kirche oft eine dominante Rolle in der Politik und war ein wichtiger Akteur in der Gesellschaft. Sie beeinflusste auch die kulturelle Entwicklung und prägte das Leben der Menschen. Im Laufe der Zeit hat sich die Trennung von Kirche und Staat in vielen Ländern verstärkt, was zu einer Verringerung des direkten Einflusses der Kirche auf die Politik führte. Dennoch bleibt die Kirche ein wichtiger kultureller und gesellschaftlicher Akteur, der weiterhin Einfluss auf das Leben vieler Menschen hat.

Ähnliche Suchbegriffe für Kirche:


  • Fit fürs Abi. Oberstufenwissen Politik und Wirtschaft
    Fit fürs Abi. Oberstufenwissen Politik und Wirtschaft

    Fit fürs Abi. Oberstufenwissen Politik und Wirtschaft , Fit fürs Abi ist Abi-Wissen in Bestform: Das komplette Oberstufenwissen Ausführlich und verständlich erklärt Fachbegriffe zum Nachschlagen und Lernen Von abiturerfahrenen Lehrkräften entwickelt NEU: Jetzt mit praktischen Profi-Lernzetteln Digitale Extras: Lernzettel zum Download Apps zum Üben und Nachschlagen Quiz mit Alexa Videos , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Freimaurerei, Politik und Gesellschaft (Reinalter, Helmut)
    Freimaurerei, Politik und Gesellschaft (Reinalter, Helmut)

    Freimaurerei, Politik und Gesellschaft , Bei dem Buch handelt es sich um eine Geschichte der Freimaurerei unter dem Gesichtspunkt ihres Einflusses auf Politik, Gesellschaft und Kultur. Diese Perspektive war bisher eine Lücke der masonischen Forschung. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen aber nicht nur auf dem politischen Aspekt, sondern vor allem auf den geistigen Strömungen der jeweiligen Zeit. In diesem Sinne versteht sich das Buch auch als eine Ideen- und Sozialgeschichte der Bruderkette. Sie verdeutlicht den direkten oder indirekten Einfluss der diskreten Gesellschaft auf den historischen Entwicklungsprozess von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20181001, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Autoren: Reinalter, Helmut, Seitenzahl/Blattzahl: 255, Keyword: Erster Weltkrieg; Französische Revolution; Freimaurer; Gesellschaft; Humanismus; Kultur; Politik; Zweiter Weltkrieg, Fachschema: Freimaurer, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politik und Staat, Warengruppe: HC/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Boehlau Verlag, Verlag: Boehlau Verlag, Verlag: Böhlau Wien, Länge: 216, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 433, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1808587

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Fluide Formen von Kirche
    Fluide Formen von Kirche

    Fluide Formen von Kirche , Sie orientieren sich nicht wie die Ortsgemeinde an einer territorialen Zuständigkeit für ein bestimmtes Gebiet, sondern an bestimmten Themen, Zielgruppen und Lebenswelten. Obgleich ihre Arbeit die gesellschaftliche Bedeutung der Kirche stärkt, sich zentraler christlicher Themen annimmt und für viele Menschen einen Zugang zur Kirche eröffnet, stehen sie oft im Schatten der Ortsgemeinde. Dies gilt gerade in den aktuellen Reformdebatten. Dabei könnten ihre Arbeitsformen und ihr Charakter leitend für zukünftige kirchliche Entwicklungen sein, weil sie sich eng an den relevanten Themen und gesellschaftlichen Lebenswelten von Menschen orientieren. Gleichzeitig stehen sie selbst unter Veränderungsdruck. Dieser Band zeigt mit interdisziplinären Beiträgen aus Sozialwissenschaften und Praktischer Theologie, wie sich Dienste, Werke und Einrichtungen entwickelt haben, im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen weiter verändern und welches Potential für die Zukunft der Kirche in ihnen liegt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
  • Kirche, Kult und Krise
    Kirche, Kult und Krise

    Kirche, Kult und Krise , In Kino und Serienproduktionen werden Religion und Kirche in jüngster Zeit erstaunlich oft zum Thema. Ob römisch-katholisch, reformiert, lutherisch oder orthodox: Glaubende Männer und Frauen, Amtsträger und Laien sind Anlass filmtheologischer und medienreflexiver Fragen nach Gründen und Kontexten. Offenbar stellen sich Filmschaffende den Fragen nach Kirche, Kult und Krise gerade im aktuell rasanten Wandel von Religion und Gesellschaft. Das Gewand der Kirche(n) wirkt dabei oft als Hülle für existentielle Grundfragen. Haltung, Geschlecht, Sehnsucht, Enthemmung, Moral und Verzweiflung lassen sich in einem als kirchlich apostrophierten Setting offenbar besonders prägnant entwickeln. Ist der christliche Glaube als Konzept und Praxis derart in die Krise geraten, dass er heute im Film ganz neu gefüllt und gestaltet werden kann? In welcher Weise bilden Religion und Religiosität den Hinter- oder Vordergrund von Narrativen und neuer Ästhetik? Das Individuum steht in der Krise, so sehr wie die Institutionen. Wunder ereignen sich, sie können das Leben stören, mitunter aber auch zerstören, religiös-rituelle Praktiken im Film überleben am Rande offizieller Kulte. Neben einer neuen Zuwendung zum Evangelienfilm wird das Priesteramt als Signum der Hoffnung ebenso wie des Missbrauchs dargestellt. Der Papst tritt auf als Thema dokumentarischer Produktionen und Inspiration fiktionaler Erzählungen. Die in diesem Band versammelten Beiträge betrachten das breite Tableau aktueller filmischer Produktionen. Sie analysieren die theologische Qualität der filmischen Experimente, Ästhetiken, Reaktualisierungen und der historischen Einzelmodelle und öffnen so unerwartete Horizonte , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie hat sich die Rolle der Kirche im Laufe der Geschichte auf die Politik, die Gesellschaft und die Kultur ausgewirkt?

    Die Rolle der Kirche hat sich im Laufe der Geschichte auf die Politik, die Gesellschaft und die Kultur in vielfältiger Weise ausgewirkt. In der Vergangenheit hatte die Kirche oft großen Einfluss auf politische Entscheidungen und Gesetzgebung, insbesondere während des Mittelalters. Sie spielte auch eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Gesellschaftsnormen und Werte, die die Kultur beeinflussten. Mit der Zeit hat sich jedoch der Einfluss der Kirche auf Politik und Gesellschaft verändert, und heute ist sie in vielen Ländern von staatlichen Angelegenheiten getrennt. Dennoch bleibt die Kirche ein wichtiger kultureller und moralischer Einfluss in vielen Gesellschaften.

  • Soll sich die Kirche in die Politik einmischen?

    Die Frage, ob sich die Kirche in die Politik einmischen soll, ist umstritten. Einige argumentieren, dass die Kirche eine moralische Autorität hat und daher eine Verantwortung hat, sich zu politischen Fragen zu äußern. Andere sind der Meinung, dass Religion und Politik getrennt sein sollten, um die Trennung von Kirche und Staat zu wahren. Letztendlich hängt es von den spezifischen Umständen und der jeweiligen Gesellschaft ab.

  • Darf sich die Kirche in die Politik einmischen?

    Die Frage, ob sich die Kirche in die Politik einmischen darf, ist umstritten und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem politischen System und den rechtlichen Rahmenbedingungen eines Landes. In einigen Ländern haben religiöse Institutionen das Recht, politische Positionen zu vertreten und Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. In anderen Ländern wird eine strikte Trennung von Kirche und Staat gefordert und eine Einmischung der Kirche in die Politik als unangemessen angesehen. Letztendlich ist es eine Frage des gesellschaftlichen Konsenses und der individuellen Meinungen und Überzeugungen.

  • Welche Auswirkungen hat das Pontifikat auf die katholische Kirche, die Politik und die Gesellschaft?

    Das Pontifikat hat die katholische Kirche durch Reformen und die Betonung sozialer Gerechtigkeit beeinflusst. In der Politik hat der Papst sich für den Schutz von Migranten und Umweltschutz eingesetzt. In der Gesellschaft hat er zu einem offeneren Dialog über kontroverse Themen wie Abtreibung und Homosexualität beigetragen. Seine Bemühungen um interreligiösen Dialog haben auch zu einer stärkeren Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Glaubensgemeinschaften geführt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.